Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns sicher.

Bei ForTech Consulting haben Datenschutz und Vertraulichkeit oberste Priorität – Ihre Informationen sind bei uns in guten Händen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:

Fortech Consulting GmbH

Berkan Persenkli

Englische Straße 21 | 10587 Berlin

Telefon: +49 (0)30 519 9968 00

E-Mail: info@fortechconsulting.de

2. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist:

Berkan Persenkli (interner Datenschutzbeauftragter)

Kontakt: info@fortechconsulting.de

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Sie haben außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

3. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website (Server-Logfiles)

Art und Zweck der Verarbeitung:

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles), u. a. Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Domain des Internet-Service-Providers, Referrer-URL, aufgerufene Seiten, IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, HTTP-Status.

Diese Daten werden verarbeitet zur

– Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus und stabilen Betriebs,

– technischen Sicherheit (Fehleranalyse, Missbrauchsabwehr) und

– Optimierung unserer Website.

Eine Zusammenführung mit anderen Daten zur Identifizierung findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit, Funktionsfähigkeit).

Empfänger: ggf. technische Dienstleister als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO).

Speicherdauer: Löschung, sobald der Zweck entfällt; Logdaten üblicherweise nach wenigen Tagen/Wochen.

Bereitstellung erforderlich? Nicht gesetzlich vorgeschrieben; ohne IP-Adresse ist der Dienst technisch nicht nutzbar. Ein Widerspruch ist daher insoweit ausgeschlossen.

4. Cookies und vorübergehender Cookie-Hinweis (Pre-Launch)

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, um grundlegende Funktionen (z. B. Session, Consent-Hinweis) bereitzustellen. Tracking-/Marketing-Cookies werden derzeit nicht eingesetzt.

Bis zur Inbetriebnahme unseres vollwertigen Consent-Tools (z. B. Usercentrics) verwenden wir einen vorübergehenden Cookie-Hinweis. Nach Aktivierung des Consent-Tools werden Sie eine Auswahl treffen können (z. B. „Alle akzeptieren“, „Nur notwendige“, „Einstellungen“).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unbedingt erforderliche Cookies für den Betrieb).

Widerruf/Opt-out: Nach Einführung des Consent-Tools können Sie dort Ihre Präferenzen jederzeit ändern.

5. Kontaktformulare

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht, ggf. weitere Angaben) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen.

Rechtsgrundlagen:

– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: effiziente Kommunikation),

– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation), sofern Ihre Anfrage hierauf abzielt.

Empfänger: ggf. beauftragte Dienstleister als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO).

Speicherdauer: Grundsätzlich bis Abschluss der Bearbeitung; darüber hinaus nur, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. HGB/AO).

Bereitstellung erforderlich? Freiwillig; ohne Mindestangaben (Name, E-Mail, Anliegen) ist eine Bearbeitung nicht möglich.

6. Google Fonts (Plus Jakarta Sans)

Zur einheitlichen Darstellung unserer Schrift verwenden wir Google Fonts, Schriftfamilie „Plus Jakarta Sans“.

Art und Zweck der Verarbeitung:

Beim Aufruf der Seiten werden Schriftdateien von Servern des Anbieters Google geladen, damit die Schrift korrekt dargestellt werden kann. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt und von Google verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistenter, performanter Typografie).

Drittlandübermittlung: Abhängig von der Einbindung kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Wir minimieren Daten (nur Abruf der Schriftdatei).

Speicherdauer: Wir speichern hierzu keine personenbezogenen Daten.

Hinweis zur Alternativlösung: Soweit möglich, prüfen wir die lokale Einbindung (Self-Hosting) der Schrift, um externe Aufrufe zu vermeiden.

Aktuell werden keine weiteren Drittanbieter-Dienste (z. B. Google Maps, Analytics, Marketing-Netzwerke, Social-Media-Plugins) eingesetzt. Bei einer künftigen Nutzung werden wir vor Aktivierung informieren und – soweit erforderlich – Einwilligungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einholen.

7. Auftragsverarbeitung / Empfänger

Für Betrieb, Wartung und Hosting können wir technische Dienstleister einsetzen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (Art. 28 DSGVO). Mit diesen schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht, es sei denn, wir sind rechtlich hierzu verpflichtet.

8. Datensicherheit / SSL-Verschlüsselung

Wir verwenden dem Stand der Technik entsprechende TLS/SSL-Verschlüsselung (HTTPS), um Daten bei der Übertragung vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO). Ein Widerruf erteilter Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@fortechconsulting.de

10. Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gestützt ist.

Verarbeiten wir die Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs:

ForTech Consulting GmbH | Englische Straße 2 | 110587 Berlin, info@fortechconsulting.de

11. Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung nicht abweichend geregelt, speichern wir personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, damit sie aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Änderungen entspricht (z. B. Einführung neuer Services/Tools). Es gilt jeweils die aktuelle Version auf dieser Website.

Stand: 31.10.2025